Sonntag, 8. Januar 2006

Kurta Pajama

Namaskar
Vielleicht habt ihr auf dem Foto irgendwo unten gesehen, dass Salman ein elegantes Hemd trug. Diese Art Oberteil nennt sich Kurta und wird hier von so ziemlich allen Männern jeglicher Religion getragen. Zu der Kurta gehören immer Pajamas. Das sind weisse lockere Baumwollhosen. (Nicht Pyjamas :-P).
Ich bin begeistert von diesen Kleidern und will auch so eine elegante Kurta. So gingen David, Salman und ich also am Freitag Nachmittag Stoff shoppen. Salman führte uns zielstrebig durch den Basaar zu verschiedenen Stoffläden, wo uns Stoffe in allerlei Farben und Muster vorgeführt wurden.
Stoff_Basaar
Der Stoff-Basaar

Ich habe mich nach langem hin und her für 3 Meter schwarzen Baumwollstoff mit kleinen Spiralen darauf und einigem weissen Stoff für die Pajamas entschieden. Das machte insgesamt 670 Rupien (Also 20 Franken). Dann besuchten wir verschiedene Freund von Salman und tranken Chai bis zum umfallen. Erst waren wir bei einem jungen Hotelmanager und dann bei Salmans Schulfreundin, die in einer armseligen Hütte wohnt. Salman hatte sich vorher etwa 20 mal bei uns entschuldigt, dass sie so arm ist und immer wieder nachefragt, ob es uns auch wirklich nichts ausmacht sie zu besuchen.

Salman_Freundin
Zu Besuch in der Hütte von Salmans Schulfreundin, deren Mutter als Lebensunterhalt Party-Girlanden aus Papier schnippert und klebt.

Dann führte uns Salman zu einem winzigen Laden eines berühmten Kurta-Schneiders. Da der Schneider gerade beim Gebet war, mussten wir etwas warten, bis wir dann ausgemessen wurden und den Stoff für die Kurtas abgeben konnten. Der Schneider kostet gerade mal 100 Rupien (3 Franken). Den Stoff für die Pajamas nahm Salman mit sich, da seine Mutter versprochen hatte, die Pajamas für uns zu nähen. Auf dem Rückweg kaufent wir für 80 Rupien noch einen edlen Schal.

Am Abend um 19.00 waren wir dann bei Salmans Familie zum Abendessen eingeladen. Wir wollten sicher gehen nicht zu früh dort zu sein und erschienen erst um 19:30, doch Salman selbst, unser Gastgeber erschien erst um 20:30!
Zum Abendessen sassen alle Männer im Wohnzimmer im Kreis auf dem Boden, während die Frauen und Kinder in der Küche assen. Für David und ich war das lange Sitzen im Schneidersitz schon bald eine ziemliche Qual ;-). Es gab verschiedene Poulet-Gerichte und dass ich Vegi bin, fand die Familie total okay und normal. Es gab also auch noch Spinat-Erbsen-Sabzi, Reis-Kartoffeln-Dingsbums, Fladenbrot, Pickle, Chutney und eine Art Salat. Mit nur einer Hand und ohne Besteck zu essen ist ziemlich einfach, solange ich Faldenbrot brauchen kann. Das Reis sollte man aber nicht mit Fladenbrot essen und da das Reis überhaupt nicht Basmati-Klebrig war, hatte ich ziemlich Mühe zu vermeiden, dass das Reis im ganzen Wohnzimmer herumflog :-P
Zum Dessert gab es Simmeia (Semmelina), eine Art milchige süsse Spaghetti-Nudeln, was neben Gulab Jamun mein Lieblingsdessert ist.

Schliesslich machten wir ab, dass wir am Dienstag die Kurtas bei Schneider abholen werden und am Mittwoch Mittag die Familie wieder Besuchen. Dann ist ein wichtiger Festtag für die Muslims und jede Familie köpft eine Ziege oder so ähnlich. Zur Feier des Tages werden David und ich unsere neuen Kurtas tragen. Farah, eine der Schwestern von Salman schwärmte bereits, wie gutaussehend wir in den Kurtas aussehen werden. :-)
richel (Gast) - 8. Jan, 18:12

z spät

chunnt me de immer z spät bi öich odr was? wi isch s de so mit de bösse, chöme die o geng z spät?? oder d läde düe die o ersch e
stung speter aus si müeste zue??

ha übrigens d cd agluegt! hihihi
ha nume schubra schabra verschtange...
aber d musig isch kul momol muesi säge.

ligrü
richü

matthiasstucki - 9. Jan, 16:29

luschtige

Also hie isch so ei Stung speter als abgmacht immerno pünktlich. Und vo wägä bösse, du bisch ä luschtige. Hie gits dänk ke Fahrplan. Da geit me eifach zur Strass und wartet, öb mau a Böss chunnt. Wes sogar ä Bushautesteu hett, de isch das sehr luxuriös. Und d läde die hei eigetlech eifach denn offe, wesi grad luscht hei. Also eigetlech hei si immer offe. O spät am Abe und o am Sunntig. Da am Egge bim Shop, dr Ma dert, dä wohnt gloubs eifach i sim Lade und hett immer offe.
Tja also vo wägä schubara schabra, jetz chasch dir ja vorstelle, wie dass es mir hie am afang gange isch :-P Inwzüsche verstah ig zwüschem schubara schabara blabla blabla mängisch jede zwöituusigschte Wort :-P

Tja auso, versink nid im Schnee
Griez
Mats
diera79 - 9. Jan, 20:35

na,

dann mal her mit einem bild, mein gutaussehender cousin!

tanne52 - 10. Jan, 01:33

poppies

ja, ich freue mich so, weil ich sie schon kenne. wir haben seinerzeit eine portion aus Pakistan nachhause gebracht und einen kleinen Rest habe ich immer noch aufbewahrt, weil es mich gereut hat, alle zu verbrauchen und ich sie sparen wollte für eine ganz besondere Gelegenheit. Tja, vielleicht sind die frischen auch besser als 18 Jahre alte!:))

richistucki - 10. Jan, 12:02

schneeeee

uh nei dr schnee het bi üs scho widr zimli nachegla
hoffe es schneii nomau süsch hets de nümm so lang..
mir hei drfür immer hochnäbu.. isch ämu o öbbis.

also bisch scho mau amne guru go zuelose oder so öbbis ändlechs?? da hettme
sicher henne spass we so dr guru isch am rede u mi vrsteit so: " grüesech
schubra und schabra ig schubra schubra schabra schabra schibra schöbra reinkarnation
schubra schabra schobra schobra schobra krishna." so stelli mer ds vor..
=)
richi

Matthias Stucki in Bhopal

Praktikum in Indien

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zivildienst in beim Green...
Hallo zusammen Von Mitte März bis Ende August 2011...
matthiasstucki - 17. Mär, 18:18
Zugfahren in Indien
Hallo Matthias, per Zufall habe ich Deinen Reisebericht...
Volksempfinder (Gast) - 1. Mär, 15:29
Wieder da
Tschou zämä Juhu, mir si wider ir Schwiz. Es war schon...
matthiasstucki - 2. Apr, 11:16
Erkaeltet am Taj Mahal
Huhu Schweiz, wir kommen nach hause! Komisches Gefuehl,...
matthiasstucki - 22. Mär, 14:53
Heicho
Hallihallo!Juhui,iz chunsch ja scho gli wider hei*freu* Hmm,chönt...
Corina (Gast) - 21. Mär, 19:10

Suche

 

Status

Online seit 7121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Mär, 18:19

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren