Felsmalereien in Bimbetka
Hey Leute. Huch ich sehe gerade, ich muss dringend mein Tagebuch nachführen.
Diese Woche am 2/3 Dezember is der der Jahrestag der "Union Carbide Gas Tragedy". Am Samstag ist deshalb in ganz Madhya Pradesh ein Gedanktag und die Leute gehen nicht arbeiten. Hier in Sambhavna Clinic laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Um den Jahrestag herum kommen immer viele Leute nach Sambhavna, diese Jahr zum Beispiel THE YES MAN
Es sind Demonstrationen geplant und in Sambhavna werden Filme gezeigt und Poster aufgehängt.
Letze Woche habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Thanksgiving gefeiert: mit indischen Pakoras, Raita, Kir, Paratha etc. und Stuffing (Das Zeug, das normalerweise in den Truthahn gestopft wird), welchen die Amis von zuhause mitgebracht haben. Zum Dessert haben wir versucht Ana's Cheescakerezept umzusetzen, was sogar erstaunlich lecker herausgekommen ist.
Falls ihr jemals irgendwo am Ende der Welt sitzt, keinen Backofen, keinen Kühlschrank und keine passenden Zutaten habt, dann müsst ihr umbedingt folgendes Cheescakerezept ausprobieren:
- Kokoskekse und Digestives zerkrümeln
- Butter schmelzen und mit den Krümeln vermischen
- den "Teig" mit viel Kraft auf dem Boden irgendeiner "Form" zusammenpressen.
- dann in einer Schüssel Kondensmilch (Nestle :-P), Rahm und viel viel Limettensaft vermischen und das ganze auf den "Tortenboden" geben und an die frische Luft stellen (mangels Kühlschrank). Der Limettensaft macht, dass sich das ganze verfestigt.
- dann das "cake" mir irgendwas geeignetem verzieren
und reinbeissen.
Bereits ein kleines Stück haut jeden um :-)

The famous Sambhavna-Anna-Cheescake ;-)
Wenn ich hier ab und zu in englisch schreibe, dann liegt es daran, dass es inzwischen auch einige internationale Gäste in meinem Blog hat und die sonst nix verstehen.
Am Samstag gab es eine kleine Tea-Party, an der sich Therry von allen Sambhavna-Leuten veraschiedete. Beinahe jeder hielt eine kleine Dankesrede für Therry.
Josh in unserer Gartenhütte, die übrigens mit Kuhdung gepflaster wurde. Kuhdung ist hier das ultmative Material das einfach für alles verwendet werden kann: Häuser bauen, Plätze pflastern, Feuer machen, düngen, Krankheiten behandeln etc etc.
Am Sonntag machten wir Volunteers und die Gärtner mit zwei Jeeps einen Ausflug zu den Felsmalereien von Bimbetka. Die älstesten Malereien sind gemäss LonelyPlanet 12'000, gemäss Biju 15'000 und gemäss Angelie und Informationstafeln 100'000 Jahre alt. Ernüchtert hat mich die Tatsache, dass hier über Jahrtausende Felsmalereien erhalten blieben und dann innert wenigen Jahrzehnten ein Grossteil der Malereien zerstört wurde durch Sauren Regen wegen der Industrie, Blitzlichter der Kameras und Rumgekritzel von Touristen.
Felsmalerei in Bimbetka

Felsmalerei in Bimbetka

Felsblock in Bimbetka, umgeben von einem Teak-Wald.

Die Gärtner-Familien

Die Gärtner-Kinder

Marissa aus Hawaii und Angelie aus Dehli

Mukesh der Gärtner, der immer gerne posiert

Nikhil aus Kansas, der in Indien heiraten will mit einem der Gärtner-Kinder :-)
Diese Woche am 2/3 Dezember is der der Jahrestag der "Union Carbide Gas Tragedy". Am Samstag ist deshalb in ganz Madhya Pradesh ein Gedanktag und die Leute gehen nicht arbeiten. Hier in Sambhavna Clinic laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Um den Jahrestag herum kommen immer viele Leute nach Sambhavna, diese Jahr zum Beispiel THE YES MAN
Es sind Demonstrationen geplant und in Sambhavna werden Filme gezeigt und Poster aufgehängt.
Letze Woche habe ich zum ersten Mal in meinem Leben Thanksgiving gefeiert: mit indischen Pakoras, Raita, Kir, Paratha etc. und Stuffing (Das Zeug, das normalerweise in den Truthahn gestopft wird), welchen die Amis von zuhause mitgebracht haben. Zum Dessert haben wir versucht Ana's Cheescakerezept umzusetzen, was sogar erstaunlich lecker herausgekommen ist.
Falls ihr jemals irgendwo am Ende der Welt sitzt, keinen Backofen, keinen Kühlschrank und keine passenden Zutaten habt, dann müsst ihr umbedingt folgendes Cheescakerezept ausprobieren:
- Kokoskekse und Digestives zerkrümeln
- Butter schmelzen und mit den Krümeln vermischen
- den "Teig" mit viel Kraft auf dem Boden irgendeiner "Form" zusammenpressen.
- dann in einer Schüssel Kondensmilch (Nestle :-P), Rahm und viel viel Limettensaft vermischen und das ganze auf den "Tortenboden" geben und an die frische Luft stellen (mangels Kühlschrank). Der Limettensaft macht, dass sich das ganze verfestigt.
- dann das "cake" mir irgendwas geeignetem verzieren
und reinbeissen.
Bereits ein kleines Stück haut jeden um :-)

The famous Sambhavna-Anna-Cheescake ;-)
Wenn ich hier ab und zu in englisch schreibe, dann liegt es daran, dass es inzwischen auch einige internationale Gäste in meinem Blog hat und die sonst nix verstehen.
Am Samstag gab es eine kleine Tea-Party, an der sich Therry von allen Sambhavna-Leuten veraschiedete. Beinahe jeder hielt eine kleine Dankesrede für Therry.
Josh in unserer Gartenhütte, die übrigens mit Kuhdung gepflaster wurde. Kuhdung ist hier das ultmative Material das einfach für alles verwendet werden kann: Häuser bauen, Plätze pflastern, Feuer machen, düngen, Krankheiten behandeln etc etc.
Am Sonntag machten wir Volunteers und die Gärtner mit zwei Jeeps einen Ausflug zu den Felsmalereien von Bimbetka. Die älstesten Malereien sind gemäss LonelyPlanet 12'000, gemäss Biju 15'000 und gemäss Angelie und Informationstafeln 100'000 Jahre alt. Ernüchtert hat mich die Tatsache, dass hier über Jahrtausende Felsmalereien erhalten blieben und dann innert wenigen Jahrzehnten ein Grossteil der Malereien zerstört wurde durch Sauren Regen wegen der Industrie, Blitzlichter der Kameras und Rumgekritzel von Touristen.
Felsmalerei in Bimbetka

Felsmalerei in Bimbetka

Felsblock in Bimbetka, umgeben von einem Teak-Wald.

Die Gärtner-Familien

Die Gärtner-Kinder

Marissa aus Hawaii und Angelie aus Dehli

Mukesh der Gärtner, der immer gerne posiert

Nikhil aus Kansas, der in Indien heiraten will mit einem der Gärtner-Kinder :-)
matthiasstucki - 27. Nov, 16:12